hessler06-u17-maedels - Spielberichte Saison 2010-11 |
|
|
|
RWW Bismarck - SV Hessler 06 1 : 0 ( 0 : 0 )
Im ersten Spiel der Saison 2010 / 2011 mussten wir uns ohne Punkt begnügen.
Bei den Rot-Weißen waren wir zwar die spielbestimmende Mannschaft, konnten aber aus unserer Überlegenheit kein Kapital schlagen. Der Gastgeber stand in der Abwehr sehr sicher und ließ kaum Torchancen zu. So entwickelte sich ein Spiel, das überwiegend im Mittelfeld statt fand, da Bismarck auch nur wenige Konter setzen konnte. Die ganz große Torchance gab es in der ersten Hälfte nicht.
Auch nach der Pause änderte sich am Spielverlauf nichts. Wir versuchten den Druck noch zu erhöhen, aber die Mädels aus Bismarck hatten Beton angerührt. Bei einem Konter in der 55. Minute kamen sie sogar zum Torerfolg, wobei wir mit einem Stellungsfehler in der Abwehr mithalfen. Die Bismarcker Stürmerin ließ unserem Goalie keine Chance und schob clever ein. Auf die ganze große Torchance warteten wir vergebens und bei dem ein oder anderen Distanzschuß hatten wir dann Pech.
Fazit : Eine ganz gute Leistung unserer Mannschaft mit dem ein oder anderen schönen Spielzug. Leider versuchten wir vor dem Tor noch schön zu spielen anstatt mal einfach zu schiessen. Die neu formierte Mannschaft zeigte aber schon viel Spielverständnis und ich denke, dass wir noch viele schöne Spiele unserer Mädels sehen werden.
SV Hessler 06 - VfL Gladbeck 7 : 1 ( 3 : 1 )
Im ersten Heimspiel konnten wir die Punkte in Hessler behalten. Es war von Beginn an ein flottes Spiel, in dem wir in der 5. Minute mit 1 : 0 in Führung gingen. Das Tor fiel nach einem Angriff über Außen und einer flachen Hereingabe, unsere Stürmerin schoss dabei unter Bedrängnis ins lange Eck. Gerade einmal fünf Minuten später hatten wir die nächste Chance. Der VfL hatte Abstoß den wir erobern konnten, dann ging es schnell mit einem Doppelpass nach Vorne, doch der Torschuss ging knapp ans lange Eck vorbei. Die Gladbeckerinnen versuchten sich mit Konter, die Dank einer schnellen Stürmerin auch Gefahr brachten. Nach 12 Spielminuten hatten sie mit einem Pfostenschuss noch Pech, aber in der 14. trafen sie zum 1 : 1. Dabei verhielt sich unsere Abwehr zu Passiv und die eine verließ sich auf die andere. Nach 18 gespielten Minuten hatte Gladbeck sogar die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch unsere Torhüterin war rechtzeitig im kurzen Eck zur Stelle. Aber auch wir hatten unsere Torchancen, wobei wir eine davon in der 23. mit einen Schuss aus 13 Meter zum 2 : 1 verwerten konnten. In der 38. Spielminute klingelte es zum dritten mal. Nach einem genauen Pass in den Lauf konnte unsere Stürmerin mit einem Schuss in den linken oberen Winkel einnetzen.
Im zweiten Spielabschnitt dominierten wir das Spiel dann gänzlich. Gerade einmal nach einer gespielten Minute fingen wir einen Abstoß der Gäste ab, spielten clever über Außen und brachten den Ball in die Mitte. Den ersten Schuss konnte die Gästekeeperin noch abwehren, doch beim Nachschuss war auch sie machtlos, 4 : 1. Schon eine Minute später waren wir nach einem Schuss aus 18 Meter ins lange Eck zum fünften mal erfolgreich. Nach einer schönen Flanke auf den zweiten Pfosten hatte unsere Stürmerin mit einen Lattenkopfball Pech, doch den Abpraller konnten wir zum sechsten Tor verwerten ( 50. ). Nach 55 gespielten Minuten hatten wir einen Eckball der zunächst abgewehrt wurde, doch Dank unseres ernergischen Nachsetzens konnten wir den Ball erobern und die Hereingabe brachte unsere Stürmerin im Fallen zum 7 : 1 im Tor unter.
Fazit : Die Gäste verlegten sich auf`s Kontern , die auch bis zur 20.Spielminute gefährlich waren. Danach hatten wir uns auf die Spielweise der Gladbeckerinnen eingestellt und bestimmten das Spiel. Ich denke das wir das Spiel auch in dieser Höhe verdient gewonnen haben, da wir uns noch weitere Torchancen erarbeitet hatten.
Victoria Habinghorst - SV Hessler 06 0 : 2
Die Habinghorster meldeten sich leider erst am Spieltag gegen 11:30 Uhr.
Dadurch war eine Spielverlegung nicht mehr möglich und wir gewannen kampflos.
SV Hessler 06 - Hansa Scholven 4 : 0 ( 3 : 0 )
Schon in der ersten Spielminute konnten wir den ersten Treffer erzielen . Nach einer Ecke für Scholven fingen wir den Ball ab, und fuhren einen schulmäßigen Konter, den wir erfolgreich abschließen konnten. Danach plätscherte das Spiel so dahin. Wir waren zwar Feldüberlegen, konnten aber keine weitere Großchance erarbeiten. In der 20. Spielminute konnten wir dann aber zum zweiten mal Jubeln. Nach einem Freistoß für Hansa leitete unsere Torhüterin mit einem langen Abschlag das Tor ein. Unsere Stürmerin nahm das Spielgerät ( Ball ) geschickt an, und schob das Leder flach ins Eck ein. Das 3 : 0 fiel fünf Minuten später nach einem Schuß aus ca. 16 Meter. In der 32. Minute hatten wir eine weitere gute Torchance, aber der Keeper aus Scholven war mit einer Fußabwehr zur Stelle. Die erste nennenswerte Chance hatten die Scholvenerinnen in der 34. Minute. Aber auch unsere Torhüterin war gut aufgelegt und bewahrte uns vor einem Gegentreffer.
Fünf Minuten nach Beginn der zweiten Hälfte schenkten wir nach einem Fehler an der Mittellinie Scholven die nächste Chance. Zum Glück war unsere Torhüterin, im Duell gegen die allein auf ihr Tor laufende Stürmerin, Sieger. In der 65. und 70. Spielminute hatten wir noch Pfostentreffer zu verzeichnen. Das Spiel nahm an Härte zu und ab der 68. Minte hatten wir auf Grund von Verletzungen eine Spielerin weniger auf dem Feld. Trotzdem konnten wir Scholven von unserem Tor fernhalten, und erzielten zwei Minuten vor Abpfiff nach einem Alleingang das 4 : 0.
Fazit : Das einzig Positive an dem Spiel sind die drei gewonnenen Punkte. Spielerisch war die Vorstellung sehr enttäuschend, dafür stimmte die kämpferische Einstellung. Aber das wird auf Dauer zu wenig sein !
SV Hessler 06 - Arminia Sodingen 13 : 0 ( 7 : 0 )
Wie man es am Ergebniss ablesen kann, war es eine sehr einseitige Partie. Schon zwei Minuten nach Anpfiff hätten wir in Führung gehen können, aber unsere allein auf`s Tor zu-laufende Stürmerin schloss noch zu unplatziert ab. In der 7. Minute spielten wir eine Überzahlsituation vorm gegnerischen Gehäuse clever aus und trafen zum 1 : 0. Den Zweiten Treffer markierten wir nach einen Angriff über Aussen, der erst noch Abgewehrt wurde, doch den Abpraller versenkten wir mit einem Volleyschuss ( 14. ). Nach einer kurz gespielten Ecke konnten wir in der 20. Spielminute die anschließende Hereingabe zum 3 : 0 verwerten. In der 25. kamen wir über Aussen und der Ball wurde aus spitzem Winkel überlegt ins lange Eck geschoben, 4 : 0. Nach einen weiten Einwurf überlief unsere Stürmerin die gegnerische Abwehr und lief alleine Richtung Tor. Dabei sprang ihr der Ball etwas vom Fuß und unsere Stürmerin sowie der gegnerische Goalie, rutschten in den Ball und trafen sich. Der Ball ging zum 5 : 0 ins Netz, aber die Torhüterin musste verletzt passen ( 30. ). Da Arminia keine Auswecheselspielerin hatte, mussten sie leider mit einer Spielerin weniger weiter spielen.
An dieser Stelle gute Besserung nach Sodingen.
In der 35. ( 6 : 0 ) und 36. ( 7 : 0 ) Spielminute landeten wir einen Doppelschlag. Wobei beide Treffer nach schönen Doppelpässen zu stande kamen.
Zwei Minuten nach Wiederbeginn lag der Ball schon wieder in den Maschen der Arminen. Die Torhüterin sowie eine Abwehrspielerin aus Sodingen waren sich nicht einig wer den Ball nehmen sollte. Unsere Stürmerin war hellwach und lief dazwischen um den Ball zum achten mal einzunetzen. Nach einer schönen Kombination trafen wir in der 45. Spielminute zum 9 : 0. Auch das zehnte Tor war sehenswert. Wir spielten einen schönen Doppelpass und kamen bis zur gegnerischen Grundlinie. Den gut zurück gespielten Pass verwerteten wir dann geschickt. Das elfte Tor resultierte aus einem Gewühl heraus, und beim 12 : 0 war erst die Torlatte im Weg, aber der Nachschuß saß dann. In der 70. Spielminute dann der Schlußpunkt. Auch hier wieder nach schöner Kombination über Aussen und einen guten Rückpass.
Fazit : Das Spiel war über weite Strecken schon recht gut. Es wurde zu Ende gespielt und nicht im Gefühl des Erfolgs einen Gang zurück geschaltet. Doch ich bin überzeugt, das es noch besser geht.
eigenes Turnier ( SV Hessler 06 )
Der Pott bleibt in Hessler !!!
Bei unserem Herbstturnier konnten wir den 1. Platz erreichen. Auch wenn es nur ein Miniturnier wurde und wir jeder gegen jeden gespielt haben, war es eine tolle Leistung. In den 30 Minuten Spielzeit je Spiel zeigten wir ansprechenden Fußball und ließen den Ball teilweise sehr gut laufen. In der Abwehr standen wir recht sicher, im Mittelfeld wurde eine Menge Laufarbeit verrichtet und im Sturm erarbeiteten wir uns einige Chancen. Alles in allem haben wir ein gutes Turnier gespielt.
Fazit : Glückwunsch zum Turniersieg
Schwarz-Blau Gladbeck - SV Hessler 06 1 : 4 ( 0 : 1 )
Die erste Tormöglichkeit bei unserem Gastspiel in Gladbeck hatten die Gastgeber. Nach sechs Minuten lief eine Gladbeckerin auf unser Gehäuse zu, scheiterte aber an unserer gut reagierenden Torfrau. Die Abwehrreihen standen ganz gut, sodass sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Mit langen Bällen über die Abwehr schien Gladbeck aber verwundbar. Und genau so fiel unser erstes Tor. Nach einem langen Abschlag unserer Torhüterin über die gesamte Schwarz-Blaue Abwehr, schnappte sich unsere Stürmerin den Ball und verwandelte zum 1 : 0 ( 12. ). Die nächste Torchance sahen die Zuschauer dann erst in der 19. Minute. Ein schöner Schuss aus der Drehung verfehlte nur knapp unser Tor, und somit gingen wir mit einem Tor Vorsprung in die Pause.
Schon zwei Minuten nach Wiederbeginn erzielten wir unseren zweiten Treffer. Nach einem schön in den Lauf gespielten Ball schob unsere Stürmerin das Leder clever in die Maschen ( 42. ). In der 50. Spielminute hatten wir die große Chance, das dritte Tor zu erzielen, doch der Ball wurde knapp neben das Gehäuse gelegt. In der 60. zielten wir dann besser. Wiederum nach einem langen Ball über die Abwehr war unsere Stürmerin schneller als die Gladbeckerinnen. Vor der gegnerischen Torhüterin behielt sie die Nerven und verwandelte mit einem Schlenzer ins lange Eck zum 3 : 0. Doch nur eine Minute später konnte Gladbeck zum ersten mal Jubeln. Wir bekamen vor unserem Tor den Ball nicht weg und eine Gladbeckerin drückte das Leder zum Anschlußtreffer über die Linie. In der 70. Spielminute hatte Gladbeck noch mal Pech mit einem Pfostentreffer, doch auch wir hatten noch die ein oder andere Konterchance. Eine davon konnten wir in der 79. Minute zum 4 : 1 Endstand abschließen.
Fazit : Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Ein ganz großes Kompliment an die gesamte Mannschaft für eure kämpferische Leistung !!! Nach einer Verletzung in der ersten Hälfte konnten wir nicht mehr wechseln. Dadurch musste der Rest durchspielen, trotzdem die ein oder andere auch leichte Blessuren hatte. Heute habt ihr gezeigt das ihr ein echtes Team seid und die eine für die andere kämpft. Hut ab !!!
SV Hessler 06 - FC Herne 57 4 : 1 ( 3 : 1 )
Gegen die Gäste aus Herne kamen wir am Anfang der Partie nicht in Schwung. Zwar hatten wir in der dritten Spielminute die Chance zum Führungstreffer, aber unsere, frei vor dem Tor stehende, Stürmerin scheiterte an der Torhüterin. Ansonsten spielten in den ersten 20 Minuten nur die Hernerinnen und wir liefen Ball und Gegner hinterher. Nach einem Distanzschuss ( 11. Minute ) hatten die Gäste noch Pech, da der Ball an den Pfosten knallte, aber in der 22. Spielminute konnten sie nach einem Sololauf zum 0 : 1 vollstrecken. Dieser Gegentreffer tat unserer Mannschaft anscheinend gut, denn endlich spielten sie mit !!! In der 26. Minute spielten wir über Außen kommend den Ball flach vor das Tor, doch der Abschluss ging am Tor vorbei. Nur eine Minute später eine erneute Großchance die wir nicht verwerteten. Nach 30 gespielten Minuten konnten wir einen Alleingang zum Ausgleich nutzen. Und schon zwei Minuten später stand unsere Stürmerin wieder alleine vor dem gegnerischen Gehäuse und ließ dem Gästekeeper keine Chance 2 : 1 ( 32. ). Nun erspielten wir uns einige Torchancen, in der 35. konnten wir eine flache Hereingabe völlig frei vor dem Tor stehend nicht nutzen und in der 36. Minute ging ein gut geschossener Freistoß knapp über´s Gehäuse. Nach einem gelungenen Doppelpass konnte unsere Stürmerin an der guten Gästekeeperin vorbei zum 3 : 1 einschieben ( 38. ).
Nur eine Minute nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit erzielten wir nach einem Sololauf das 4 : 1. Ansonsten tat sich in der zweiten Spielhälfte nicht allzu viel. Die Gäste kamen nur noch sporadisch nach vorne, scheiterten dann aber an unserer Torhüterin. Auch wir hatten noch die ein oder andere Torchance, stellten uns aber zu ungeschickt an oder die Gästekeeperin war zur Stelle.
Fazit : In den ersten 20 Minuten ein Grauenhaftes Spiel von uns. Teilweise führten uns die Gäste regelrecht vor ! Wir konnten froh sein, das die Hernerinnen nur ein Tor erzielten, das lag zum Teil an unserer Torhüterin. Nach dem 0:1 wehrten wir uns endlich und gewannen am Ende verdient.
TuS Rotthausen - SV Hessler 06 3 : 2 ( 2 : 1 )
Bei winterlichen Temperaturen waren wir schneller als die Gastgeber auf Betriebstemperatur und hatten nach fünf Minuten die erste Torchance. Doch der Schuss aus der zweiten Reihe flog knapp am linken Torpfosten vorbei. Nach einem schönen Konter konnte die Rotthauser Torfrau das Leder noch zur Ecke klären, den anschließenden Eckball konnten wir dann aber zum 1:0 verwerten. Die flach geschossene Ecke wurde gut zurückgelegt und der Flachschuss fand den Weg ins Tor ( 8.). Nach einem Freistoss ca. 15 Meter vor unserem Tor konnte der Gastgeber ausgleichen ( 11. ). Unsere Torhüterin hatte zwar die Hände noch am Ball, konnte ihn aber nicht parieren. Zwischen der 20. und 24. Spielminute hatten wir vier hochkarätige Chancen, die wir aber alle nicht nutzen konnten !!! Auch einen 9 Meter in der 30. konnten wir nicht zur erneuten Führung verwandeln. Und so kam es wie es kommen musste. Nach einem weiten Abstoß erzielte Rotthausen das 2:1 ( 35. ). Gerade einmal drei Minuten später hatten wir mal wieder eine 100 % Torchance, aber auch dieses Mal trafen wir nicht ins Tor.
Nach der Pause kamen die Mädchen aus Rotthausen besser ins Spiel. In der 47. Spielminute hatten sie nach einem guten Spielzug noch Pech, doch in der 50. trafen sie zum dritten Mal. Einen Distanzschuss konnte unsere Torhüterin noch parieren, aber beim Nachschuss war sie dann auch machtlos. Gerade einmal zwei Minuten später konnten wir nach einem Freistoss den Anschlusstreffer erzielen. In der 56. Minute hatten wir dann noch mit einem Pfostentreffer Pech - das war es dann aber auch.
Eine unschöne Szene spielte sich in der 70. Minute ab. Nach einem verbalen Wortgefecht von einer Rotthauserin und einer Spielerin von uns, schlug die Tuserin auf unser Mädel ein. Der Schiedsrichter zeigte beiden Spielerinnen die rote Karte, wobei ich Unsere für übertrieben halte, da sich unsere Spielerin lediglich wehrte.
Fazit : Schlecht gespielt - verdient Verloren
SV Hessler 06 - BW Baukau 0 : 1 ( 0 : 0 )
Das erste Spiel nach langer, langer Winterpause begann für uns gar nicht gut !
Die Gäste aus Baukau waren sofort besser im Spiel und setzten uns gehörig unter Druck.
Nach gespielten acht Minuten hatten sie die erste 100 prozentige Torchance, doch unsere Torhüterin konnte den Ball klasse parieren. Das gleiche Bild hatten wir in der 12. sowie in der 15. Minute. Eine Hernerin ging alleine auf unser Tor zu, scheiterte aber an unserer super aufgelegten Torhüterin. Nach sage und schreibe 20 Minuten hatten wir so etwas wie den ersten Torschuss zu verbuchen ! Doch gleich im Gegenzug hatte Baukau die nächste dicke Chance. Erst eine Minute vor dem Halbzeitpfiff hatten wir auch mal eine viel versprechende Torchance, die wir aber vergaben. Bis hierhin konnten wir uns bei unserer Keeperin bedanken, dass wir nicht schon zur Halbzeit aussichtslos zurück lagen.
Im zweiten Spielabschnitt änderte sich wenig an der Partie. Baukau setzte auf Konter über ihre schnellen Stürmerinnen und wir kamen nicht zwingend vors Tor. Bis zur 60. Spielminute hatten die Hernerinnen einen Pfostentreffer und drei weitere Großchancen zu verzeichnen, die aber allesamt von unserer Torhüterin vereitelt wurden. In der 70.Minute
hatten wir auch mal wieder einen Torschuss, der aber von der bis dahin kaum geprüften Baukauer Keeperin gehalten wurde. Eine Minute später fanden die Hernerinnen doch noch den Weg in unserem Tor. Wieder mal ein Konter brachte den Erfolg und dieses Mal war unser Keeper machtlos. Kurz vor Spielschluss hatten wir noch einen gefährlich geschossenen Freistoß. Das war es dann aber auch.
Fazit : Dass wir nicht zweistellig verloren haben können wir uns bei unserer Torhüterin bedanken ! Sie hat uns lange im Spiel gehalten, nur genutzt hat es nicht viel. Wenn wir uns so nächste Woche gegen den Tabellenführer aus Bismarck präsentieren, werden wir wohl keine Chance besitzen.
Also Mädels ! Spiel schnell vergessen, gut trainieren und auf ein Neues am Samstag 
SV Hessler 06 - RWW Bismarck 4 : 1 ( 1 : 1 )
Nach der desolaten Leistung der Vorwoche zeigte unsere Mannschaft heute eine tolle Reaktion. Schon in der 2. Spielminute musste der Keeper aus Bismarck einen scharf geschossenen Ball, von uns, mit dem Fuß abwehren. Doch in Führung gingen die Gäste ( 4. ). Nach einem Angriff von uns, fing eine Bismarckerin den Ball am eigenen 5 Meterraum ab und zog einen Spurt über das gesamte Feld an. Unsere Spielerinnen ließen sie ungestört auf unser Tor zulaufen und schon lag der Ball im Netz. Trotz des Rückstandes ließen wir die Köpfe nicht hängen und spielten unser Spiel weiter. Wir bestimmten immer mehr das Spiel und RWW zog sich immer weiter zurück, um auf Konter zu lauern. Das lag vielleicht auch daran, dass die Gäste mit einer Spielerin weniger antraten. In der 30. Spielminute hatten wir den Torschrei schon auf den Lippen, doch die Torlatte stand im Weg. Aber in der 35. Minute konnten wir nach einer kurz getretenen Ecke die Hereingabe zum fälligen Ausgleich verwerten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fast die Führung, doch dieses Mal war der Pfosten Bismarcks Retter.
Auch nach der Pause bestimmten wir sofort das Spiel. In der 47. Minute konnten wir dann verdientermaßen in Führung gehen. Nach einer Flanke konnte unsere Stürmerin den Ball direkt aufs Tor schießen, Bismarcks Torhüterin konnte den Ball noch abwehren, doch im Nachsetzen vollendete unsere Stürmerin dann zum 2:1. Gerade einmal vier Minuten später konnten wir dann wieder Jubeln. Nach einem langen Spurt legte unsere Stürmerin den Ball clever aus spitzen Winkel ins lange Eck und der Ball trudelte zum 3:1 ins Netz. Nachdem in der 53. Spielminute der Pfosten mal wieder im Weg war, schlossen wir einen schönen Angriff dann in der 67. mit Erfolg ab. Über Außen kommend wurde der Ball schön quer gelegt, so dass unsere Spielerin frei vor dem Tor stehend keine Mühe hatte einzunetzen.
Fazit : Ein verdienter Sieg in dem wir Bismarck von Beginn an unter Druck setzten. Unser druckvolles Spiel war der Schlüssel zum Erfolg und wir boten eine gute Vorstellung.
SuS Merklinde - SV Hessler 06 3 : 2 ( 1 : 1 )
Die Zuschauer am Fuchsweg sahen ein temporeiches Spiel von Beginn an. Beide Mannschaften spielten munter nach vorne. So tauchte dann auch schon nach 8 Minuten eine Spielerin von Merklinde mutterseelen allein vor unserem Tor auf, doch unsere Torhüterin war Siegerin in der eins zu eins Situation. Auch die nächste Torchance hatten die Gastgeberinnen ( 19. ). Nachdem unsere Torhüterin wieder zur Stelle war traf der Nachschuß nur die Torlatte. Nach 21 gespielten Minuten hatten wir unsere erste Großchance nach gelungenem Doppelpass. Dabei trafen wir gleich zwei Mal das Aluminium.
Das rächte sich sofort. Gleich im Gegenzug fiel das 1:0 für die Gastgeber. Noch vor der Pause konnten wir mit einem sehenswerten Tor ausgleichen ( 34. ). Nach einem schönen hohen Pass aus dem Mittelfeld erlief sich unsere Stürmerin den Ball und hob das Spielgerät circa 15 Meter vor dem Tor über die herausstürzende Torhüterin in die Maschen. ( Raúl lässt Grüßen ). Nur zwei Minuten später hatten wir die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch leider ließen wir die Chance liegen.
Nach der Pause blieb das Tempo weiter hoch. Nach einem Querschläger unserer Abwehrspielerin fackelte eine Gastgeberin nicht lange und traf aus der Distanz zum 2:1 in der 53. Minute. Doch nur sieben Minuten später konnten wir erneut ausgleichen. Nach einem schönen Doppelpass über unsere linke Seite zog unsere Spielerin zum Spurt an und legte den Ball aus spitzem Winkel clever ins lange Eck. In der 65. Spielminute war dann wieder Merklinde dran. Dabei machte unsere Abwehrspielerin die Innenbahn auf und ließ die Stürmerin Richtung Tor ziehen. Diese Chance ließ sie sich nicht entgehen und es stand 3:2.
Fazit : Ein gutes Spiel von beiden Mannschaften, wobei die etwas Glücklichere am Ende gewann. Ich denke ein Unentschieden hätten wir uns verdient gehabt. Unsere Mannschaft hat diszipliniert gespielt und das Spiel nie verloren gegeben.
Hansa Scholven - SV Hessler 06 1 : 13 ( 0 : 7 )
Gegen den Tabellenletzten aus Scholven hatten wir in der ersten Minute schon einen Lattentreffer nach einem weiten Abwurf unserer Torhüterin, zu verzeichnen. Hansa hielt anfangs dagegen und hatte in der 6. Minute nach einem Konter die Torchance, aber der Ball ging über das Tor. In der 10. dann der Führungstreffer für uns. Wir ließen den Ball laufen bis wir eine Lücke entdeckten und spielten unsere Stürmerin frei, die dann den Ball flach einschob. In der 16. kamen wir über Außen bis zur Grundlinie, spielten den Rückpass und unsere Stürmerin traf im Nachschuss zum 2:0. Gerade einmal zwei Minuten später traf unsere Spielerin den Pfosten und der Ball sprang Hansas Torhüterin gegen den Kopf und der Ball lag zum 3:0 im Tor. Das 4:0 dann in der 21. Nach einer Balleroberung an der Außenlinie ging es schnell nach vorne und wieder brachte ein Rückpass den gewünschten Erfolg. Nach 25 gespielten Minuten holte sich unsere Stürmerin im Nachsetzen den Ball und spielte einen überlegten Querpass zur besser stehenden Mitspielerin, die dann zum 5:0 vollendete. Schon eine Minute später klingelte es erneut in Hansas Kasten. Eine Ecke konnten die Scholverinnen nicht aus dem Gefahrenbereich herausbringen und ein Distanzschuss fand den Weg ins Tor ( 6:0 ). Kurz vor der Pause dann noch der siebte Treffer nach einem Solo.
Auch nach der Pause spielten wir konzentriert weiter. In der 55. Spielminute fingen wir drei mal hintereinander einen Abstoß des Gegners ab, da wir immer einen Schritt schneller am Bal waren, als der Gegner. Beim dritten Mal hatten wir dann den gewünschten Erfolg nach einem schönen Distanzschuss in den Winkel 8:0. Nach einer knappen Stunde lief unsere Stürmerin allein aufs Tor zu, scheiterte an der Torhüterin, aber brachte im Nachschuss den Ball im Tor unter 9:0. Das zehnte Tor fiel nach einem Querschläger von Hansas Abwehr. In der 70. lief unsere Stürmerin alleine aufs Tor zu und schob den Ball flach in die Maschen 11:0. Das Dutzend fiel nach einem tollen Spielzug. Wir bewegten uns gut, spielten den Ball direkt, sodass unsere Spielerin frei vorm Tor keine Mühe hatte den Ball einzuschießen. Nach einem langen Ball in der 76. Minute konnte Hansa den verdienten Ehrentreffer erzielen. Mit dem Schlusspfiff konnten wir noch den 13. Treffer nach einen Schuss aus der zweiten Reihe verzeichnen.
Fazit : Zuerst einmal möchte ich Hansa Scholven großen Respekt aussprechen. Sie haben sich den Ehrentreffer mehr als verdient, da sie nie aufgaben und immer weiter gespielt haben.
Unsere Mannschaft hat den Fußball gespielt, den wir uns wünschen. Sie haben sich gut bewegt, spielten den Ball mal hinten herum, standen eng bei den Gegnern und ließen den Ball super laufen. Sehr gute Leistung. 
Ich hoffe ihr könnt die Leistung in den nächsten Wochen bestätigen
SV Hessler 06 - Blau Weiss Gelsenkirchen 0 : 2 ( 0 : 1 )
Unsere Nachbarn vom Schürenkamp konnten drei Punkte mit nach Hause nehmen.
In einer sehr intressanten Partie wurde von beiden Mannschaften auf Sieg gespielt.
In der 10. Spielminute konnten die Gäste, nach einem verlorenen Zweikampf unserer Verteidigerin, mit 1:0 in Führung gehen. Wir steckten das Tor aber gut weg und spielten konzentriert weiter. Nach 28 gespielten Minuten hatten wir, nach einem Schuss aus der zweiten Reihe, schon den Torschrei auf den Lippen aber der Pfosten stand im Weg. Nach einer halben Stunde konterten wir über Außen, spielten einen guten Querpass zur vor dem Tor stehenden Stürmerin, die auch sofort abzog und aus kurzer Entfernung die Torhüterin der Gäste anschoss. Spätestens jetzt wäre der Ausgleich verdient gewesen.
In der zweiten Hälfte hatten wir auch die erste Torchance, die aber von der Blau- Weissen Torhüterin mit dem Fuß vereitelt wurde. Nach 62 Minuten spielten wir im Mittelfeld einen Fehlpass, die Gästestürmerin lief auf unser Tor zu und schob den Ball zum 0:2 ins lange Eck. In der 75. und 76. Minute hatten wir noch zwei identische Torchancen. Die beiden Torschüsse kamen ins untere Toreck, aber wieder konnte die Torhüterin zwei mal mit dem Fuß parieren.
Fazit : Wir mussten heute unsere Torhüterin durch eine Feldspielerin ersetzen, die ihre Sache aber gut machte und an den Toren schuldlos war. Die gesamte Mannschaft zeigte ein gutes Spiel, sowohl aus spielerischer, läuferischer und kämpferischer Sicht. 
Wir haben es leider nicht verstanden aus unseren Möglichkeiten das ein oder andere Tor zu erzielen, sonst wäre ein Unentschieden oder sogar ein Sieg drin gewesen.
SV Hessler 06 - SB Gladbeck 14 : 0 ( 9 : 0 )
Die Gäste aus Gladbeck hatten Anstoß, wir sprinteten dazwischen, eroberten den Ball, liefen aufs Tor zu und erzielten das 1:0. In der zweiten Minute wurde das zweite Tor aus spitzem Winkel erzielt. Nun waren die Gladbeckerinnen, die mit zwei Spielerinnen weniger antraten, etwas wacher. In der 10. Spielminute kamen wir über Außen und die Hereingabe wurde zum 3:0 volley versenkt. Zum 4:0 sahen wir dann das Erste heraus gespielte Tor nach 25. Minuten. Die Tore 5, 6, 7 und 8 fielen alle nach eins-gegen-eins Situationen gegen den Gästekeeper. In der 38. Minute trafen wir dann mit einem Schuss aus der zweiten Reihe zum 9:0 Pausenstand.
Nach 50 Spielminuten wurde es dann zweistellig. Die weitere Torfolge :
11:0 in der 62., 12:0 in der 75., 13:0 in der 76. und das 14:0 fiel in der 78. Spielminute.
Fazit: Trotz dieses hohen Ergebnises bekleckerten wir uns nicht gerade mit Ruhm ! Man darf nicht vergessen, dass Schwarz-Blau in Unterzahl gespielt hat und dafür haben wir den Ball viel zu wenig laufen lassen. Den Gladbeckerinnen gehört für Ihre Einstellung ein dickes Lob, denn sie spielten fair und versuchten jederzeit die drohende hohe Niederlage in Grenzen zu halten.
FC Herne 57 - SV Hessler 06 1 : 5 ( 0 : 3 )
Im heutigen Auswärtsspiel zeigten wir sofort, dass wir die Punkte mit nach Hause nehmen wollten. Wir waren vom Anpfiff an die dominierende Mannschaft und hatten nach sieben Minuten die erste Großchance, die das Ziel aber noch verfehlte. Nach zehn gespielten Minuten hatten wir einen Einwurf. Die anschließende Hereingabe wurde vorbildlich mit der Brust angenommen und der Ball lag zum 0:1 im Netz. Nach weiteren zehn Minuten gewann unsere Stürmerin ein Laufduell im eins gegen eins aber der Torschuß flog knapp am Winkel vorbei. In der 35. Minute hatten die Hernerinnen einen Abstoß den wir Abfangen konnten und zum 0:2 flach ins Toreck vollendeten. Gerade einmal zwei Minuten später fast das selbe Bild. Wiedermal ein Abstoß für Herne 57 den wir abfingen, ein schöner langer Pass über aussen und die Hereingabe konnten wir zum 0:3 im Nachschuss nutzen.
Nach fünf gespielten Minuten im zweiten Abschnitt trat Herne eine lange Ecke vor unseren Tor. Die Herner Stürmerin nahm den Ball geschickt an und konnte aus der Drehung den Anschlusstreffer erzielen. Davon zeigten wir uns aber wenig beeindruckt und spielten weiter Chance um Chance heraus. Eine davon konnten wir nach 70 Minuten verwerten und es stand 1:4. Zwei Minuten vor Spielende hatte 57 mal wieder eine Ecke. Diesesmal konnte unsere Abwehr den Ball aus der Gefahrenzone klären und unsere Stürmerin nahm den langen Ball auf, lief alleine aufs Tor zu und legte den Ball überlegt zum 1:5 Endstand ins Netz.
Fazit : Ein sehr souveränes Spiel in dem wir immer Herr der Lage waren.
SV Hessler 06 - TuS Rotthausen 2 : 4 ( 1 : 0 )
Das Spiel begann, wie es besser nicht beginnen konnte. Schon in der ersten Spielminute fingen wir einen Abschlag der Gäste ab und konnten 1:0 in Führung gehen. Doch das schockte die Gäste leider nicht, denn schon eine Minute später musste unsere Torhüterin ihr ganzes Können aufbieten, um uns vor dem Ausgleich zu bewahren. Auch nach zehn Minuten hatten die TuS´er die nächste Torchance, doch noch schossen sie am Tor vorbei. Es entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem wir in der 12. und 16. Spielminute frei vor dem gegnerischen Gehäuse standen, aber den Ball nicht im Tor unterbringen konnten. Auch in der 23. Minute liefen wir völlig unbedrängt aufs Tor zu und konnten wieder kein Kapital daraus schlagen.
Auch in der zweiten Hälfte hatten wir die erste Chance. Nach einem schönen Pass in die Gasse legten wir den Ball quer, schossen aber die Torhüterin an. So kam es wie es kommen musste: Nach einem Schuss aus der zweiten Reihe konnte TuS den Ausgleich erzielen ( 52. ) und nach einer Stunde konnten sie sogar auf 1:2 erhöhen. Plötzlich war ein Bruch in unserem Spiel. In der 65. Minute lief unsere Verteidigerin nur neben einem Rotthauser Mädchen her, sodass sie das 1:3 erzielen konnte. Noch schlimmer in der 70. Spielminute: Da waren es sogar zwei Abwehrspielerinnen, die die Gästestürmerin zum 1:4 eskortierten. Nur eine Minute später schossen wir aufs Gästetor, wenn man es so nennen darf. Denn der Schuss war mehr eine Rückgabe, der aber dennoch der Gästekeeperin durch die Beine zum 2:4 ins Tor rutschte.
Fazit : In der ersten Halbzeit waren wir überlegen, konnten aber aus unserer Überlegenheit nur einen Treffer erzielen. Da stellten sich die Gäste besser an. Ich denke wenn wir aus der Überlegenheit der ersten Halbzeit das ein oder andere Tor mehr erzielt hätten, wären wir als Sieger vom Platz gegangen. Haben wir aber nicht und darum hat TuS auch am Ende verdient gewonnen.
BW Baukau - SV Hessler 06 4 : 3 ( 3 : 1 )
Mir fehlen die Worte !
Torreihenfolge : 20. Minute 1:0 , 25. Minute 1:1 , 32. Minute 2:1
39. Minute 3:1,
Zweite Hälfte : 4:1, 4:2, 4:3
Fazit : Mit zwei Mädchen weniger machte uns Baukau lächerlich !!!!!
Von unserer Seite das Schlechteste, was ich je beim Fußball gesehen habe und ich habe schon viel gesehen !!!!!!
Arminia Sodingen - SV Hessler 06 1 : 4 ( 1 : 2 )
Zu diesen Spiel gibt es keinen Spielbericht, da ich leider nicht anwesend war.
Wie ich aber hörte geht der Sieg in Ordnung .
Torfolge : 0:1, 0:2, 1:2, 1:3, 1:4
SV Hessler 06 - SuS Merklinde 0 : 1 ( 0 : 0 )
Heute stellte sich der Tabellenführer aus Merklinde im Jahnstadion vor, und wir hatten uns einiges vorgenommen. Wir waren sofort hellwach und bestimmten das Spiel von Beginn an. In den ersten fünf Minuten hatten wir schon zwei Distanzschüsse zu verzeichenen, die aber das gegnerische Tor verfehlten. In der 6. Minute scheiterten wir an der Torfrau des SuS aus aussichtsreicher Position. Nach einer viertel Stunde spielten wir den Ball super durch die Gasse auf unsere Stürmerin, doch leider ging der Schuss über die Querlatte. Wir bestimmten das Spiel völlig und die Gäste versuchten ihr Glück mit Konter, die aber im Mittelfeld oder aber spätestens in unserer Abwehr verpufften. Nach 37. Minuten hatte Merklinde nach einer Ecke die erste Chance, doch der Schuss ging am Tor vorbei.
Nach zwei Minuten in der zweiten Hälfte hatte Merklinde nach einem Fernschuss ein wenig Pech, denn der Ball flog nur knapp an unserem Tor vorbei. Doch dann waren wir auch wieder dran. Nach einer schönen Kombination trafen wir in der 57. Spielminute leider nur den Pfosten. 60 Minuten waren gespielt, da traf Merklinde nach einem Abwehrfehler. Wir waren in dieser Situation in Überzahl, doch die Stürmerin des SuS traf zum viel umjubelten 0:1. Aber kurz nach dem Anstoss hatten wir nach einer hohen Hereingabe die nächste Torchance. Unsere Stürmerin stoppte den Ball schulmäßig mit der Brust, verfehlte aber um Haaresbreite das Tor. Bis zum Abpfiff bestimmten wir weiter das Spiel und hatten noch die ein oder andere Möglichkeit zumindest den Ausgleich zu erzielen.
Fazit : Ich denke heute hat die glücklichere Mannschaft gewonnen. Wir waren heute endlich mal wieder EINE Mannschaft in der sich jede wirklich gequält hat. Ihr habt eine großartige kämpferische, läuferische und spielerische Leistung abgeliefert.
( ihr hattet ja auch was gut zu machen ) Danke
Ich hoffe beim nächsten Spiel bestätigt ihr eure SUPER Leistung, denn spätestens jetzt solltet ihr wissen, was ihr drauf habt !!!!
Von uns auch an dieser Stelle :
Gratulation der SuS Merklinde zur Meisterschaft
BW Gelsenkirchen - SV Hessler 06 2 : 7 ( 1 : 2 )
Bei herrlichem Sonnenschein ( für ein Fussballspiel eigentlich zu warm ) traten wir am Schürenkamp an und lagen nach einem Abwehrfehler in der 5. Minute mit 0:1 hinten.
In der 13. Spielminute wurde für uns ein klarer Handelfmeter gepfiffen, den wir zum Ausgleich nutzten. Danach bekamen wir das Spiel immer mehr in den Griff. Nach 37 gespielten Minuten setzte unsere Stürmerin nach und wir konnten mit 2:1 in Führung gehen.
Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer nach einem Schuss aus spitzem Winkel unser 1:3. Auch dieses Mal gaben wir nicht auf und setzten mit Erfolg nach. Gerade einmal drei Minuten später spielten wir mal gekonnt in die Breite, wechselten die Seite und erzielten aus kurzer Distanz das 1:4. Kurz danach scheiterte Blau-Weiss nach einem Flachschuss in die lange Ecke an unserer Torhüterin, die sich prima lang machte und den Ball um den Pfosten lenkte. In der 53. Minute erlief unsere
Stürmerin einen langen Pass und schob das Leder zum 1:5 clever flach in die Ecke. Wir bestimmten immer mehr die Partie und zeigten einige gute Spielzüge. So auch in der 56. Minute als wir schön von hinten raus spielten und mit einem Querpass unsere Stürmerin in Position brachten, die dann ins kurze Eck zum 1:6 einschob.
Nach 80 Minuten hatten wir nach einen Distanzschuss das Glück des tüchtigen und der Torhüterin der Gastgeber rutschte der Ball zum 1:7 durch die Hände. Fast mit dem Schlusspfiff war unsere Abwehrspielerin zu sorglos, verlor kurz vor unseren Tor den Ball, so das BW noch das 2:7 erzielen konnte.
Fazit: Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Wir konnten an das letzte Spiel leistungsmäßig anknüpfen. 
Pokal
BW Gelsenkirchen - SV Hessler 06 1 : 3 n.E ( 1 : 1 )
Schon wieder hieß der Gegner Blau-Weiss, dieses Mal aber im Pokal. Vor dem Spiel war uns klar, dass die Blau-Weissen die Niederlage in der Meisterschaft ärgerte und uns alles abverlangen werden.Von Beginn an sah man eine typische Pokalbegegnung, von beiden Seiten, mit viel Leidenschaft und Kampf. Schon nach sechs Minuten hatte der Gastgeber den Torschrei auf den Lippen, doch der Ball klatschte an die Latte. Den Abpraller konnten wir zum Konter nutzen. Der Schuss aus spitzem Winkel traf den Pfosten, von dort aus an die Torhüterin der Blau-Weissen und von ihr ins Tor zum 0:1. Nach 20 Minuten erzielte der Gastgeber mit einem sehenswerten Freistoß das 1:1.
In der zweiten Spielhälfte sah man ein Spiel auf Messerschneide und jedes Team wollte den Siegtreffer erzielen. Aber nach 80 Minuten blieb es beim Unentschieden, also 2x 15 Minuten Verlängerung. Auch nach den 30 Minuten Verlängerung hieß es 1:1. Ein 9-Meterschiessen musste zur endgültigen Entscheidung her. Das bessere Ende hatten wir, da unsere Torhüterin vier 9 Meter halten konnte !!!!
Fazit : Blau-Weiss hatte in der regulären, wie auch in der Verlängerung die klareren Torchancen um das Spiel für sich zu entscheiden. Wir waren heute fussballerisch nicht so gut unterwegs, haben aber eine große läuferische und kämpferische Leistung abgeliefert.
Von beiden Seiten ein toller Pokalfight, voller Leidenschaft aber immer Fair
Pokal
SV Hessler 06 - TuS Rotthausen 2 : 1 ( 1 : 1 )
Im Halbfinale empfingen wir unsere Nachbarn aus Rotthausen und man merkte das beide Mannschaften ins Finale einziehen wollten. TuS hatte zu Beginn das Spiel kontrolliert doch nach 15 Minuten konnten wir in Führung gehen. Nach einer tollen Flanke lief unsere Stürmerin den Ball entgegen und konnte das Leder mit dem Knie zum 1:0 eindrücken. Zwei minuten später waren wir frei vorm Gehäuse der Gäste, aber leider rutschte unsere Spielerin auf dem feuchten Rasen aus. In der 20. Spielminute fanden wir nach einen Schuß aus spitzen Winkel in der Gästekeeperin unseren Meister. Im Gegenzug hatte TuS die Möglichkeit zum Ausgleich, doch noch zielten sie zu ungenau. In der 21. Minute hatten wir Einwurf. Der Ball wurde zur Mitspielerin geworfen, die den Ball aber nicht entgegen ging. So angelte sich TuS das Spielgerät und lief völlig frei auf unseren Tor zu. Eiskalt verwandelten sie zum Remis 1:1. Durch diesen Fehler brachten wir TuS wieder ins Spiel. Nach einen Freistoß aus ca. 17 Meter konnte unsere Torhüterin den Ball an die Latte lenken. Nach gut einer halben Stunde hatten wir die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch wir ließen sie liegen. Aber auch die Rotthauserinnen hatten vor der Pause noch die ein oder andere Möglichkeit die sie nicht nutzten.
Im Zweiten Spielabschnitt drückte TuS auf die Führung und wir fanden praktisch gar nicht statt. Bis zur 65. Minute hatte Rotthausen mehrere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Aber entweder zielten sie zu ungenau oder scheiterten an unserer guten Torhüterin. Nach einer Hereingabe sprang der Ball einer Spielerin der Gäste an den Arm. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß ( ich denke man kann ihn geben ). Unsere Spielführerin legte sich den Ball zurecht und zielte ins linke Toreck. Die Gästekeeperin war mit den Fingerspitzen noch am Ball, der aber den Weg ins Tor zum 2:1 fand ( 65.). Zwei Minuten später fast die Entscheidung, doch der gute Fernschuß von uns klatschte an die Latte. TuS versuchte den Ausgleich zu erzielen und hatte in der 75. die größte Chance, als sie frei vor dem Tor den Ball daneben schossen.
Fazit : TuS hatte die besseren Möglichkeiten, wir waren effektiver. Ein sehr gutes, spannendes und faires Halbfinale ! Jetzt freuen wir uns auf`s FINALE !!!
Pokalfinale
SV Hessler 06 - RWW Bismarck 2 : 0 ( 1 : 0 )
Fritz-Walter-Wetter zum Finale in Hassel. Es regnete zwar nur leicht, dafür aber durchgehend und so war der gute Rasenplatz rutschig. Beide Mannschaften kamen damit aber sofort gut klar und es entwickelte sich ein gutes Finale. Die Bismarckerinnen versuchten ihr Glück mit einer kompakten Abwehr, wir dagegen wollten nach vorne Druck ausüben. Und so waren wir sofort die Mannschaft, die mehr Spielanteile hatte. Der Ball bei uns lief gut und flach, auch unsere Laufbereitschaft ohne Ball stimmte. Wir erarbeiteten uns immer mehr Feldüberlegenheit, wobei RWW nur wenige Konter zu Ende spielen konnte. Die Abwehrreihe aus Bismarck stand recht gut und ließ nur wenig Torchancen zu, doch je länger das Spiel dauerte um so näher kamen wir dem ersten Tor. In der 32. Minute fingen wir einen Abstoß von RWW ab und dann ging es schnell über Außen. Den Rückpass nahm unsere Stürmerin an, guckte die Torhüterin aus und zirkelte den Ball aus ca. 15 Meter in den langen Winkel - 1:0. Nun hatten wir Chance um Chance. 34. Minute, nach einem Spurt über Außen zog unsere Stürmerin in die Mitte, doch der Flachschuss konnte von der Torhüterin entschärft werden. 38. Minute, einen Einwurf von RWW fingen wir ab und nach gelungenem Doppelpass verfehlten wir das Gehäuse nur knapp.
In der Halbzeit war uns klar, dass RWW umstellen würde um besser ins Spiel zu kommen. Aber wir hatten die passende Antwort und hatten nach kurzer Umgewöhnungszeit die Partie wieder voll unter Kontrolle. Nach einer sehenswerten Kombination schossen wir nur wenige Zentimeter am Tor vorbei ( 55.). Nach gut einer Stunde hatten die Bismarckerinnen ihre erste gute Torchance, aber unsere Keeperin war auf dem Posten. Und schon im Gegenzug hatten wir die nächste Großchance, die wir aber auch liegen ließen. In der 62. Spielminute konnten wir zum zweiten Mal Jubeln. Nach einem langen Ball lief unsere Stürmerin aufs Tor zu, legte sich den Ball etwas zu weit vor, konnte dann aber noch den Ball an der heraus laufenden Torhüterin zum 2:0 ins Netz spitzeln. Wir zeigten noch einige gute Spielzüge und hatten in der 70. nach einem schönen Alleingang unserer Abwehrspielerin nach einem Distanzschuss noch die größte Möglichkeit das Ergebniss noch höher zu schrauben.
Fazit : Schon nach gespielten fünf Minuten wusste ich, dass wir als Sieger den Platz verlassen würden. Alle Mannschaftsteile spielten hoch konzentriert und setzten das um, was wir uns vorgenommen hatten. Nicht nur auf dem Platz waren wir der tonangebene Verein. Auch auf den Rängen hatten wir mit ca. 70 von 100 Zuschauern mehr zu bieten. Auch hier nochmal vielen Dank an die mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung !!!
Mädels, ihr habt zurecht den Pott nach Hessler geholt ! Ich bin stolz auf euch 
|
|
|
 |
|